
Bereich:
Stahlbau
Thema:
Stahlhallenbau
Ausführungszeitraum:
2 Monate
Planung
janßen bär partnerschaft mbB
Architekten und Ingenieure
Beschreibung
Das zweigeschossige Hallenbad Syke wurde 1973 geplant und errichtet. Das Schwimmbad wird im Zuge von Erweiterungs-, Sanierungs- und Umbauarbeiten um ein Kursbecken erweitert. Unsere Fachkräfte haben im Rahmen des Auftrags Stahl- und Trapezblecharbeiten ausgeführt. Die Dachkonstruktion besteht aus überhöhten IPE-Trägern, welche in 5 m Höhe montiert wurden. Hervorzuheben ist, dass die Montage unter erschwerten Bedingungen erfolgte. Da die Dachbinder direkt über dem Becken verortet sind, war es für die Fachkräfte nicht einfach sie mit den entsprechenden Gerätschaften zu erreichen.
Nachdem das Hallenbad Syke aufgrund der Corona-Pandemie seit November 2020 nicht mehr geöffnet werden durfte, wird das Bad voraussichtlich nach den Sanierungsarbeiten Anfang 2023 wieder für Besucher und Besucherinnen zugänglich sein.
Technische Daten
- Trapezblech T135/310, ca. 105 m²
- Stahlkonstruktion aus 70 mm überhöhten IPE 500, Druckrohren und Verbänden, ca. 6 to.
Kunde
Stadt Syke
Hinrich-Hanno-Platz 1
28857 Syke
Referenzadresse
Hallenbad Syke
Am Lindhof 5
28857 Syke
Projektverantwortlich
Patrick Lahrmann
Kalkulator
04401 9808-27
p.lahrmann@barghorn.de
Barghorn GmbH & Co.KG | Am Sieltief 1 | 26919 Brake | www.barghorn.de