
Bereich:
Maschinenbau
Thema:
Pumpen-/Getriebeservice
Ausführungszeitraum:
5 Monate
Beschreibung
Die Pumpe Nr. 2 wurde von unseren Fachkräften demontiert, verladen und ins Werk nach Brake gebracht. Im Anschluss erfolgte die Komplettzerlegung, Bestandsaufnahme und Befundung der Pumpe. Es wurden unter anderem von unseren Fachkräften aus dem Maschinenbau folgende Maßnahmen zur Instandsetzung der Pumpe durchgeführt: Neuanfertigung und Einbau der Läuferwelle gemäß Muster, Neuanfertigung und Aufschrumpfung der Wellenschutzhülsen, Neuanfertigung der Propellermutter, Durchführung von Ent- und Beschichtungsarbeiten und Erneuerung der Wellenabdichtung. Bei der Pumpe Nr. 4 wurden beispielsweise Beschichtungsarbeiten durchgeführt, die Schwimmerhohlklappen instandgesetzt und die Bauteile gereinigt.
Es bestand keine Abhängigkeit von Lieferanten, da unsere Fachkräfte alle Ersatzteile selbst hergestellt haben. Lediglich die von uns, passend zum Lagersystem, konstruierte 1,5 Tonnen schwere Propellerwelle konnte aus Platzgründen nicht intern angefertigt werden.
Technische Daten
- Läuferwelle Gewicht: 1.169 kg
Kunde
Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Uelzen
Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Greyerstraße 12
29525 Uelzen
Referenzadresse
Schleuse Uelzen
Pumpenhaus
29559 Wrestedt
Projektverantwortlich
Stefan Koopmann
Abteilungsleiter Maschinenbau
04401 9808-22
s.koopmann@barghorn.de
Barghorn GmbH & Co.KG | Am Sieltief 1 | 26919 Brake | www.barghorn.de