



Bereich:
Maschinenbau
Thema:
Reparatur Schiffsantriebe
Ausführungszeitraum:
6 Wochen
Beschreibung
Für die MS Tide galt es einen Schottel Pumpjet zu untersuchen, einen detaillierten Schadensbericht zu erstellen und nach Beauftragung die erforderlichen Reparaturen vorzunehmen.
Um die Propellerwellenbuchse hatte sich eine Angelsehne gewickelt. Dies führte zur Beschädigung der wasserseitigen Wellendichtringe und in der Folge zu Wassereintritt in das Getriebe. Im Zuge dieser Reparaturmaßnahme wurde auch der Steuerradsatzerneuert, da dieser entsprechende Verschleißspuren aufwies.
Pumpjets sind eine spezielle Bauform für Antriebe, welche es den Schiffen erlaubt in extrem flachen Wasser zu operieren und ggf. auch Grundberührungen zu riskieren.
Im Zentrum des Pumpjet wird Wasser angesaugt und durch eine Ausstoßöffnung der Vortrieb im Rückstoßverfahren ermöglicht. Pumpjets sind, ähnlich den Ruderpropelleranlagen, um 360° drehbar und erlauben dadurch ein Höchstmaß an Manovrierfähigkeit.
Technische Daten
- Schottel SPJ 55
- Ø 1.500mm
- Eingangsleistung: 150 - 257 kW
Kunde
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Bremerhaven
Am Alten Vorhafen 1
27568 Bremerhaven
Referenzadresse
An der Geeste 19
27570 Bremerhaven
Projektverantwortlich
Stefan Koopmann
Abteilungsleiter Maschinenbau
04401 9808-22
s.koopmann@barghorn.de
Barghorn GmbH & Co.KG | Am Sieltief 1 | 26919 Brake | www.barghorn.de