

Bereich:
Stahlbau
Thema:
Bühnenanlagen
Ausführungszeitraum:
4 Monate
Planung
Architekturbüro Bocklage & Buddelmeyer, Vechta
Beschreibung
Durch den Aufstieg der Basketballer des RASTA in Vechta wurde eine Erhöhung der Sitzplatzkapazität von 2.000 auf 3.000 Sitzplätze erforderlich. Dies erfolgte durch einen zusätzlichen Rang als Stahlkonstruktion.
Die freistehende 3-Feld-Sporthalle wurde im oberen Bereich um eine vierseitige umlaufende Tribüne mit einer Stahlunterkonstruktion in 5,5m Höhe ergänzt. Die Stahlkonstruktion besteht aus Kragarmträger, die in die Sporthalle auskragen. Die Arbeiten mussten im Bestand ausgeführt werden, d.h. ohne Kranunterstützung, nur mit Hilfsmitteln wie Staplern, Kettenzügen und Gerüsten. Damit der Parkettschwingboden während der Montagearbeiten geschützt war, wurde dieser komplett mit OSB Holzplatten ausgelegt. Zusätzlich zur Tribünenkonstruktion haben wir alle Stahlgeländer, Treppenanlagen und die Notausgangstreppen im Außenbereich erstellt.
Technische Daten
- 120 to Stahlkonstruktion als Zwischentribüne in ca. 5,5 m Höhe
- 230 m Geländer als Tribünenabsturzsicherung
- 4 Stück Treppenanlagen im Innenbereich
- 2 Stück Treppenanlagen als Fluchttreppen im Außenbereich
- 660 m² Brandschutzanstrich F30
- 1800 m² OSB Platten als Schutz für den Hallenboden
- 1000 m² Gerüste
Kunde
RASTA Dome GmbH
Albertus-Magnus-Straße 27
49377 Vechta
Referenzadresse
RASTA Dome
Pariser Straße 8
49377 Vechta
Projektverantwortlich
Carsten Wöhler
Abteilungsleiter Schlosserei
04401 9808-34
c.woehler@barghorn.de
Barghorn GmbH & Co.KG | Am Sieltief 1 | 26919 Brake | www.barghorn.de